EasyPairing
Mesh Geräte werden mit Release von App Version 2.0 mit einem neuen Modus ausgeliefert, der “EasyPairing” genannt wird. EasyPairing ermöglicht die Inbetriebnahme eines einfachen Mesh-Netzwerks bestehend aus genau einer Gruppe ohne die Notwendigkeit dazu eine App oder ein Smartphone/Tablet zu verwenden.
Um ein EasyPairing Netzwerk einzurichten, kann ein beliebiges Steuerungsgerät verwendet werden. Um das Pairing zu starten, muss das Steuerungsgerät sich im Provisionierungs-Modus befinden. Alle anderen Geräte, die provisioniert werden sollen, sollten Sie ebenso bereits im Provisionierungs-Modus befinden. Ein kurzer Druck auf den Reset-Knopf des als Provisionierer ausgewählten Steuerungsgerätes (z.B. eine Fernbedienung) startet den Provisionierungsprozess. Wenn die Status LED bei allen Geräten aufgehört hat zu blinken, wurden alle Geräte erfolgreich provisioniert. Sie können alle Geräte nun steuern. Es können neben Aktuatoren/Leuchten beliebig viele weitere Steuergeräte provisioniert werden. Alle funktionieren dabei identisch. Wichtig: Es kann für die Einrichtung immer nur das gleiche Steuerungsgerät als Provisionierer verwendet werden. Markieren Sie diese Geräte am besten als “Master”.
Ein Betrieb von EasyPairing und App gleichzeitig ist nicht möglich. Sie verwenden entweder ein EasyPairing-Netzwerk oder ein Netzwerk, das per App eingerichtet wurde. Netzwerke, die per App eingerichtet wurden, sind für mittlere und komplexere Installationen besser geeignet, bei denen mehrere Gruppen/Szenen und/oder eine App- oder Sprachsteuerung gewünscht ist.
Hinweis: EasyPairing ersetzt den “Standalone Modus", der für die Fernbedienung und den Wandschalter in der Firmware-Version vor 5.0.x verfügbar war.