Reichweite
Die Bluetooth-Reichweite eines Einzelwertes variiert von Gerät zu Gerät und kann im Freien bis zu 50 Meter betragen. 2,4-GHz-Funksignale können durch Wasser, Beton oder andere elektronische Geräte gestört werden. Aufgrund dieser Störungen reduziert sich die durchschnittliche Reichweite pro Gerät innerhalb von Gebäuden auf etwa 5 Meter. Die Reichweite kann jedoch durch den Anschluss weiterer Connect Mesh-Geräte vergrößert werden (Mesh-Prinzip). Dadurch wird auch die Zuverlässigkeit der über das Netzwerk gesendeten Nachrichten weiter verbessert. Dabei sollte der Abstand zwischen zwei Geräten nicht mehr als 5 Meter betragen.
Optimierungen:
- Zentrale Positionierung, so dass in alle Richtungen gesendet oder empfangen werden kann.
- Vermeiden Sie Störquellen wie Metall, Wände, Wasserleitungen usw.
- Reduzieren Sie elektronische Geräte in der Funkreichweite
Absorption
Funksignale werden beim Durchdringen von Gegenständen absorbiert und abgeschwächt, wobei das Ausmaß von der Dicke, Art und Dichte des Materials abhängt. Höhere Feuchtigkeit der Objekte hat ebenfalls eine dämpfende Wirkung.
Reflexion
Einige Materialien haben eine reflektierende Wirkung, d.h. Funksignale werden nur mit starken Verlusten oder gar nicht übertragen und reflektiert, diese Eigenschaft besitzen vor allem metallische Oberflächen, z.B. Baustahl, metallische Türrahmen, Metallschränke, Metallfolien von Wärmedämmungen und metallbedampftes Wärmeschutzglas.