Zum Hauptinhalt springen

App Version 2.2

· 3 Minuten Lesezeit

Wir freuen uns, ein großes Update für unsere App anzukündigen – vollgepackt mit neuen Funktionen und Verbesserungen, die Ihr Nutzungserlebnis verbessern. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Änderungen:

Neues App-Symbol

Neues App-Symbol der Connect Mesh App

Die Connect Mesh App hat ein neues Symbol erhalten, das das aktualisierte Branding von Häfele Lighting und das neue Erscheinungsbild der App widerspiegelt.

Visuelle Änderungen bei kombinierten Geräten

Übergeordnete Geräte und ihre untergeordneten Geräte werden nun visuell gruppiert

Übergeordnete Geräte (z. B. Mesh Boxes), die untergeordnete Geräte enthalten (einzeln konfigurierte Leuchten), werden nun visuell gruppiert. So wird die Navigation und Verwaltung Ihrer Geräte einfacher.

Mesh Boxes und batteriebetriebene Geräte identifizieren

Sie können nun das Gerätesymbol eines Geräts in Ihrem Netzwerk in der Geräteübersicht oder in der Gerätedetailansicht tippen, um das Gerät zu identifizieren.

Geräte wiederherstellen, ersetzen und klonen

Wiederherstellen

Falls Ihr Gerät manuell zurückgesetzt wurde, erscheint es nun in der Gerätesuche, und die App bietet Ihnen an, die vorherige Konfiguration wiederherzustellen.

Ersetzen & klonen

Sie können defekte oder nicht erreichbare Geräte jetzt über deren Geräteeinstellungen ersetzen und die gesamte Konfiguration – einschließlich Gruppen, Szenen und Zeitpläne – auf ein neues Gerät übertragen. Durch das Klonen eines Geräts in seinen Geräteeinstellungen können Sie ein weiteres Gerät desselben Typs hinzufügen und die Konfiguration vom ursprünglichen Gerät übernehmen.

Cloud-Netzwerke

Cloud-Netzwerke in der Netzwerkliste

Melden Sie sich bei Ihrem Häfele Connect Cloud-Konto an, um Ihre Netzwerke zu synchronisieren. So sind Ihre Daten stets aktuell und von jedem Gerät aus zugänglich.

Teilen über Häfele Connect Cloud

Wir haben die erste Version des Cloud-Teilens eingeführt. Sie können Ihr Netzwerk jetzt zwischen verschiedenen Geräten teilen, indem Sie einen QR-Code scannen, der auf dem Administratorgerät angezeigt wird.

Alle Geräte beim Erstellen einer Szene steuern

Wenn es für das Erstellen Ihrer Szene keine passende Gruppe gibt, können Sie jetzt im Prozess direkt eine Gruppe anlegen, um alle Geräte auf einmal zu steuern. Die erstellte Gruppe ist anschließend auch im Tab Gruppen verfügbar.

Elemente der Startseite neu anordnen

Die Startseite auf Tablets wurde neu gestaltet und visuell überarbeitet. Sie können die Elemente nun sowohl auf Tablet als auch Smartphone im „Bearbeitungsmodus“ per Drag & Drop neu anordnen.

Alle Geräte migrieren/aktualisieren

Das Aktualisieren aller Geräte in Ihrem Netzwerk war bisher zeitaufwendig, da jedes Gerät einzeln aktualisiert werden musste. Jetzt können Sie ein Update für alle Geräte in einem Raum gleichzeitig starten; die Aktualisierungen laufen danach automatisch nacheinander, ohne manuelles Eingreifen. Batteriebetriebene Geräte müssen Sie weiterhin manuell aufwecken, da sie sonst für Updates nicht erreichbar sind.

Voreinstellungen und Wiederherstellung für Szenen auf Geräten von Drittanbietern

Standard-Lichtvoreinstellungen der App sind nun auch auf Geräten von Drittanbietern verfügbar. Außerdem können Szenen für Geräte von Drittanbietern jetzt gespeichert werden.

Standard-Einstellungen für das Verhalten der Status-LED

In den Geräteeinstellungen von dauerhaft mit Strom versorgten Geräten können Sie nun festlegen, ob die Status-LED standardmäßig ein- oder ausgeschaltet ist.

Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Wir haben zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen vorgenommen und werden die Stabilität und Leistung der App weiter optimieren.