Einen Zeitplan erstellen
So erstellen Sie einen neuen Zeitplan:
- Wechseln Sie in den Steuerungsmodus.
- Navigieren Sie in der App zum Bereich „Zeitpläne“.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ oder „Zeitplan erstellen“.
- Benennen Sie Ihren Zeitplan (z. B. „Morgenroutine“).
- Wählen Sie das Ziel aus (Alle Geräte, Raum, Gruppe oder Geräte).
- Wählen Sie eine Aktion (z. B. einschalten, ausschalten, eine Voreinstellung aktivieren).
- Legen Sie eine Startzeit fest, zu der der Zeitplan ausgeführt werden soll.
- Optional: Legen Sie eine Endzeit fest, um das Ziel nach einer festgelegten Zeit auszuschalten.
- Benennen Sie den Zeitplan.
- Überprüfen Sie die Zusammenfassung des Zeitplans und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.
- Erstellen Sie den Zeitplan.
Nach dem Speichern muss der Zeitplan an alle Geräte übertragen werden. Der Vorteil ist, dass Geräte weiterhin zur richtigen Zeit schalten, selbst wenn andere Geräte nicht erreichbar sind oder ausgefallen haben. Geräte, auf die der Zeitplan nicht erfolgreich übertragen werden konnte, können den Zeitplan nicht ausführen. Stellen Sie bitte sicher, dass zum Zeitpunkt des Speicherns alle an dem Zeitplan beteiligten Geräte eingeschaltet sind.
Jedes Gerät kann gleichzeitig Mitglied von bis zu 16 Zeitplänen sein.
Optionale Eigenschaften des Zeitplans
Startaktion
Für die Startaktion kann eine passende Dimmgeschwindigkeit gewählt werden.
- Sofort - 500 ms
- Sanft - 5 Sekunden
- Benutzerdefiniert - Eigene Dimmgeschwindigkeit festlegen
Endzeit
Für einen Zeitplan kann optional eine Endzeit festgelegt werden. Die Endaktion schaltet alle am Zeitplan beteiligten Geräte aus. Dadurch sind Zeitpläne, die immer einen Startpunkt (z. B. abends an) und einen Endpunkt (z. B. morgens aus) haben, komfortabler.
Wiederholung
Wählen Sie die Wochentage aus, an denen der Zeitplan ausgeführt werden soll. Das hilft Ihnen, Routinen zu etablieren.