Zum Hauptinhalt springen

Reichweite

Die Bluetooth®-Reichweite eines einzelnen Geräts variiert von Gerät zu Gerät und kann im Freien bis zu 50 Meter betragen. 2,4‑GHz‑Funksignale können durch Wasser, Beton oder andere elektronische Geräte gestört werden. Durch diese Störungen verringert sich die durchschnittliche Reichweite pro Gerät innerhalb von Gebäuden auf etwa 5 Meter. Die Reichweite lässt sich jedoch durch das Verbinden zusätzlicher Connect Mesh‑Geräte (Mesh-Prinzip) erweitern. Das erhöht zugleich die Zuverlässigkeit von Nachrichten im Netzwerk. Der Abstand zwischen zwei Geräten sollte 5 Meter nicht überschreiten.

Optimierungen

  • Zentrale Positionierung, damit Signale in alle Richtungen gesendet oder empfangen werden können.
  • Störquellen wie Metall, Wände, Wasserleitungen etc. vermeiden.
  • Anzahl elektronischer Geräte innerhalb der Funkreichweite reduzieren

Absorption

Funksignale werden beim Durchdringen von Objekten absorbiert und abgeschwächt; das Ausmaß hängt von der Dicke, Art und Dichte des Materials ab. Eine höhere Feuchtigkeit der Objekte wirkt ebenfalls dämpfend.

Reflexion

Einige Materialien wirken reflektierend, d. h., Funksignale werden mit erheblichen Verlusten oder gar nicht übertragen und stattdessen reflektiert. Besonders metallische Oberflächen haben diese Eigenschaft, zum Beispiel Baustahl, metallene Türzargen, Metallschränke, Metallfolien von Wärmedämmungen und metallbeschichtetes Wärmeschutzglas.